Leben mit Kunst
Kunsthändler Toni Garau aus Palma lebt mit Kunst. Kirsten Lehmkuhl (Text), Susanne und Georg Polzin (Fotos) waren in seinem Haus bei Bunyola. Dort sind 150 seiner 1.000 Werke umfassenden Sammlung zu sehen.
Lesen
Kunsthändler Toni Garau aus Palma lebt mit Kunst. Kirsten Lehmkuhl (Text), Susanne und Georg Polzin (Fotos) waren in seinem Haus bei Bunyola. Dort sind 150 seiner 1.000 Werke umfassenden Sammlung zu sehen.
Lesen
Kleider machen Leute. Das gilt natürlich auch für Tische. Denn je nachdem, was sie so tragen, sind sie mal kunterbunt-fröhlich, mal herrlich bodenständig. Oder beides. Von Kirsten Lehmkuhl (Text) und Susanne Polzin (Fotos).
Lesen
Gambas, Fisch oder Fleisch sind besonders lecker, wenn man sie in raffiniertem Sud oder in gutem Fett gart. Man kann die Gabel auch in eine feine Käsemasse halten. Hier kommen drei leckere Rezepte.
Lesen
Manche Armaturen sind schön wie Kunstwerke. Die Technik ist ausgeklügelt, das Design besonders. Griffe und Hähne sind organisch geformt oder kommen transparent daher und zeigen selbstbewusst ihr Innenleben.
Lesen
Heizung, Markise, Kaffeemaschine steuert man mit Smartphone oder Tablet. Die Vernetzung macht auch vor unseren Häusern nicht halt. Und auch zur Energieeinsparung taugen sie – die Smart Homes.
Lesen
Es gibt Gebrauchsgegenstände, die sind schön wie Skulpturen. Das können metallene Federn sein zum Beispiel, wenn sie antik sind und aus anderen Kulturen stammen, oder auch höchst originelle Leuchten.
Lesen
Wie kann man einen köstlichen Brunch mit wenig Aufwand gestalten? Wir haben Björn Klein gefragt, Chefkoch des Restaurants Casa Colonial auf Ibiza, eines der besten der Insel. Chefredakteur Dieter Abholte brunchte mit.
Lesen
Stört Sie der Anblick eines normalen TV-Gerätes, auch wenn es ein Flachbildschirm ist? Suchen Sie in Ihren vier Wänden das optimale Klangerlebnis in Konzertsaal-Qualität? Martin Breuninger hat sich in Palma umgesehen.
Lesen
Stroh als Baustoff kommt es auf Mallorca in Mode. Schließlich kostet ein Strohhaus nicht mehr als ein konventionelles Standardheim. Architekt Rafael Sala setzt auf der Insel konsequent auf Stroh statt Stein.
Lesen
Wer gute Foto liebt, der sollte sich auf machen zu einem Bummel durch 18 der besten Galerien und Museen Palmas. Denn dort laufen diverse…
Lesen