
Handy am Lenkrad wird teuer auf Mallorca
Das Telefonieren am Steuer wird auf Mallorca und in ganz Spanien mit einem Bußgeld von bis zu 500 Euro bestraft. Das gab der spanische…
LesenDas Telefonieren am Steuer wird auf Mallorca und in ganz Spanien mit einem Bußgeld von bis zu 500 Euro bestraft. Das gab der spanische…
LesenDie Zahl der Haie und Rochen in balearischen Gewässern soll erhöht werden. Deshalb gibt es in Port d’Andratx im Meeresforschungslabor LIMIA (Laboratorio de Investigaciones…
LesenSo manch‘ Mallorca-Besucher denkt, so gut wie alles über die Mittelmeerinsel zu wissen. Dabei gibt es zahlreiche ungewöhnliche Fakten, von denen die meisten noch…
LesenWenn wir schon im Moment nicht nach Mallorca reisen können, dann holen wir uns eben ein wenig mediterranes Flair ins eigene Haus. Um etwas…
LesenSich es sich zuhause richtig schön gemütlich machen – das geht wunderbar mit einem Loungesessel. Und ist noch schöner, wenn dieser ein stylisches Design…
LesenGrelle Pfiffe gegen Gauner: Im Zentrum von Mallorcas Hauptstadt Palma greifen Geschäftsbetreiber in der Carrer de Sant Nicolau zur Eigeninitiative. Um Langfindern den Garaus…
LesenGourmets schätzen ihr zartes, marmoriertes Fleisch: Wagyu-Rinder, die ihre Heimat ursprünglich in Japan haben, werden auch auf Mallorca gezüchtet. Seit zehn Jahren laufen die…
LesenDas Geschäft mit Alarmanlagen für Häuser und Wohnungen auf Mallorca boomt. Gleich mehrere Anbieter entsprechender Anlagen verzeichnen hohe Zuwachsraten insbesondere von ausländischen Zweitimmobilien-Besitzern. Diese…
LesenPicknick ohne Plastik: Das ist möglich mit Einweggeschirr aus natürlichen, nachwachsenden Rohstoffen! Die Palmblattteller und Schüsseln sehen nicht nur gut aus, sie sind auch…
LesenWer schicke Outdoor-Möbel herstellen kann, kann auch die passenden Pavillons produzieren. Das dachte sich wohl die spanische Design-Firma Kettal und schuf den Pavillon H…
Lesen2022 hat ein deutschsprachiges Medium in Spanien gegen Thomas Abholte schwere Vorwürfe im Bezug auf ein Verfahren im Rahmen einer investigativjournalistischen Arbeit in den 2005er Jahren erhoben. Die Darstellungen sind in relevanten Punkten inkorrekt und sinnbeeinflussend.
Lesen