Forn des Teatre: So schmeckt Mallorca

Süßes Mallorca: Forn des Teatre

Authentisches, mallorquinisches Backwerk glaubt man in jeder Bäckerei auf der Insel zu finden. Weit gefehlt. Denn es gibt nur noch wenige traditionelle Backstuben, die nach alter Art ihre Waren produzieren. Fast alle Leckereien und Brote werden mittlerweile aus Fertigteig hergestellt.

Doch jetzt gibt es in Palma eine einzigartige Ausnahme. In der traditionsreichen Jugendstilbäckerei „Forn des Teatre“, die im vergangenen Jahr geschlossen worden war, werden neuerdings mallorquinische Spezialitäten nach alten Rezepten aus Klöstern und Adelshäusern angeboten.

Süßes Mallorca: Forn des Teatre

Dahinter steht der Mallorquiner Tomeu Arbona, der sich nicht nur als kreativer „panadero“ einen Namen mit seinem „Fornet de la Soca“ im Carrer Sant Jaume gemacht hatte. Er nämlich hat sich mit Haut und Haaren der „gastronomischen Archäologie“ verschrieben, wie er schmunzelnd sagt. Denn er forscht immer wieder nach alten Rezepten und gräbt dabei die interessantesten Schätze aus … Seinen Laden in der kleinen Altstadtgasse hat er mittlerweile geschlossen und ist jetzt mitten in die City an die Plaça Weyler gezogen, gleich gegenüber von dem Jugendstil-Juwel Gran Hotel.

In seiner Bäckerei kann zwar nicht sitzen. Man kann sich dort aber durchaus ein leckeres Teilchen kaufen und es sich in der Bar Central nebenan munden lassen. Dort bekommt man dann einen Kaffee dazu. So haben es die beiden Geschäftsnachbarn ausgemacht.

Süßes Mallorca: Forn des Teatre

Fotos: MallorcaHEUTE